Individueller Raum fĂŒr individuelle Anforderungen
Raumteiler/StellwÀnde
Wandsysteme & Module
Tisch-TrennwÀnde
Akustik-Möbel
Raumteiler/StellwÀnde
Wandsysteme & Module
Tisch-TrennwÀnde
Akustik-Möbel

Aufgrund der anhaltenden Verdichtung von ArbeitsplÀtzen, sowie kontinuierlich steigender Immobilienpreise, nimmt das Thema der optimalen Raumnutzung stetig an Bedeutung zu. Hier bieten Akustik-TrennwÀnde gute Lösungen um wertvolle, vorhandene FlÀche maximal, und multifunktional auszunutzen.
FĂŒr individuelle Lösungen gibt es verschiedene Raumtrenn-Systeme. Allen gemein ist, dass sie eine ökonomisch sinnvolle Grundrissgestaltung mit effektiver SchalldĂ€mmung verbinden. Sie ermöglichen auf diese Weise eine multifunktionale Nutzung groĂer FlĂ€chen. DarĂŒber hinaus schaffen sie auch in weit-lĂ€ufigen, offenen RĂ€umlichkeiten, strukturierte Bereiche in denen ein konzentriertes Arbeiten leicht fĂ€llt.

Wand-Systeme & Module
Mit Trennwand-Systemen können groĂe FlĂ€chen in unterschiedlichster Art und Weise genutzt werden. Sie können fast alle Grundrisse abbilden und RĂ€ume dem BetriebsbedĂŒrfnis oder variierenden Besucherzahlen anpassen. Sie sind in robusten oder optisch edlen Varianten erhĂ€ltlich.
Raumteiler / StellwÀnde
Mit StellwĂ€nden bzw. Raumteilern kann die Raumakustik effektiv ver-bessert werden. Mobile Modelle sind zudem situativ flexibel. Ob in vielsei-tig genutzten BĂŒros oder gut beleg-ten Gastronomiebetrieben: mit akus-tischen Raumteilern ist eine örtlich begrenzte LĂ€rmreduktion möglich.
Schreibtisch-TrennwÀnde
Akustische Tisch-TrennwĂ€nde absor-bieren Schall direkt am Arbeitsplatz und unterbinden seine ungehinderte Ausbreitung im Raum. So senken sie die LĂ€rmbelastung fĂŒr einzelne Mitar-beiter, sowie im ganzen Raum. Zudem bieten sie einen wirksamen Sichtschutz fĂŒr ungestörtes Arbeiten.
Akustik-Möbel
Akustikmöbel bieten innovative und flexible Lösungen fĂŒr belebte Arbeits-rĂ€ume. Als kompaktes Sitzmodul, mobiler "Think Tank" oder ganze Loungegruppe, schaffen sie ruhige Orte. Durch variable Kombinationen und Technik-Schnittstellen sind sie optimal fĂŒr moderne Arbeitswelten.
Die erhÀltlichen TrennwÀnde sind so unterschied-lich wie ihre Anwendungsgebiete. Moderne Tech-nik und innovatives Material ermöglichen fest zwischen Decke und Boden montierte, und auch vertikal oder horizontal ausfahrbare Systeme.
Von durchsichtigen GlaswĂ€nden, die effektiven Schallschutz trotz minimaler StellflĂ€che bieten, bis hin zu blickdichten Varianten sind diverse Modelle erhĂ€ltlich. Ob als robuste Version fĂŒr industrielle Anwendungen, oder als elegante Lösung fĂŒr den Einsatz im öffentlichen Bereich.
Die erhÀltlichen TrennwÀnde sind so unterschiedlich wie ihre Anwendungsgebiete. Moderne Technik und innovatives Material ermöglichen fest zwischen Decke und Boden montierte, und auch vertikal oder horizontal ausfahrbare Systeme.
Von durchsichtigen GlaswĂ€nden, die effektiven Schallschutz trotz minimaler StellflĂ€che bieten, bis hin zu blickdichten Varianten sind diverse Modelle erhĂ€ltlich. Ob als robuste Version fĂŒr industrielle Anwendungen, oder als elegante Lösung fĂŒr den Einsatz im öffentlichen Bereich.
Eine besondere Akustik-Lösung sind Raum-in-Raum Module. Sie bieten in-sich geschlossene RĂ€ume, in offe-nen Raumstrukturen, auch ohne festen Deckenanschluss und ermög-lichen so auch im belebten GroĂ-raum ein konzentriertes Arbeiten.
Die frei stehenden Module gibt es sowohl in eher kompakten, als auch sehr eleganten und voll transparen-ten AusfĂŒhrungen.
Ob deckenhohe Akustik-Raumteiler oder feste bzw. bewegliche Wand-Systeme: Die möglichen Konzepte zur Raumteilung sollten, je nach Ein-satzort und individuellem BedĂŒrfnis, professionell geplant und umge-setzt werden.
Eine entsprechende Planung wird von vielen Herstellern, und auch versierten Ingenieuren, Akustikern oder Architekten angeboten.